Das Densimeter DD60A prüft Schnitttabak und Zigaretten. Mit einer Vorrichtung wird Schnitttabak aufgenommen und mittels eines Stempels die Füllfähigkeit bestimmt. Durch Austausch des Tabakbehälters gegen eine Zigarettenaufnahme ist es möglich, die Härte von bis zu zehn Zigaretten oder Filtern zu bestimmen.
Das Densimeter D37A ist ein Laborgerät für die automatische Messung der Zigaretten- und Filterdichte. Nachdem die Zigaretten oder Filterstäbe in das Magazin eingelegt wurden, werden diese vollautomatisch gemessen.
Der Ends Tester E44 A wurde entwickelt, um den Tabakausfall am Zigarettenstrang zu prüfen. Dieser wird durch eine mechanische Belastung der Zigarette simuliert, die das Handling bei der Produktion bzw. bei der Verpackung nachempfinden soll.
Mit dem Length Measuring Device LM-02 können Einzelmessungen und Reihenmessungen von Zigaretten, Filterstäben und vergleichbaren Objekten im Bereich von 0 - 190 mm durchgeführt werden.
Die Programmierbare Doppelkolbenpumpe PDSP ist eine präzise und steuerbare Pumpe zur kontinuierlichen Aerosol-Förderung.
Das Bubblemeter ist ein Gerät zum Testen des Zugvolumens einer Rauchmaschine nach ISO 4387.